In den 1980er Jahren war Nakamichis bekanntestes Gerät das Kassettendeck Dragon, das drei Tonköpfe mit einer automatischen Azimutanpassung des Wiedergabekopfes verband. Damit können auch mit einem Azimutfehler behaftete Aufnahmen, etwa von Fremdgeräten, in hoher Qualität wiedergegeben werden. Ursprünglich war diese Technik von Marantz entwickelt worden, aber im Gegensatz zu deren piezogesteuertem System verwendete Nakamichi herkömmliche elektrische Stellmotoren.
Bei diesem Nakamichi Dragon Kassettendeck wurde durch uns eine komplette Revision durchgeführt. Technisch entspricht dieses Nakamichi Kassettendeck einem Neugerät, optisch mit minimalen Gebrauchsspuren.
Komplette Demontage – alle Elektrolytkondensatoren erneuert, Trimmpotis ausgetauscht, alle Antriebsriemen erneuert – einfach alles wurde sorgfältig gereinigt. Sämtliche Lager wurden ersetzt. Alle Regelwiderstände wurden penibel gereinigt. Die Bandführung, der Bandzug sowie die gesamte Bremseinheit wurden kontrolliert und neu einjustiert. Die Tonköpfe wurden überarbeitet und neu justiert.
Hersteller: Nakamichi
Modell: Dragon
Typ: Kassetten Tape Deck
Baujahre: 1983 – 1993, 1995 (Last Edition)
Hergestellt in: Japan
Farbe: Schwarz
Fernbedienung: RM-20 (Kabelfernbedienung, optional)
Leistungsaufnahme: 45 Watt
Abmessungen: 450 x 135 x 300 mm (B x H x T)
Gewicht: 9,5 kg
Neupreis: 4.150.- DM / 4.500.- DM (Last Edition)
Anschlüsse
Anzahl der Eingänge: Line 50 mV/50 KOhm
Remote
Anzahl der Ausgänge :Line 1 V/2,2 KOhm
DC-Output
Kopfhörer (6,3mm Klinke)
Technische Daten
Tonköpfe: 3 (PA-1L, R-8L, E-8L)
Motoren: 5
Gleichlaufschwankungen: ± 0,019% (WRMS), ± 0,04% (DIN)
Bandarten: Typ I / II / IV
Frequenzgang: 20-22.000 Hz (±3 dB)
Klirrfaktor: < 0,8%
Signalrauschabstand: > 66/74 dB Dolby B/C
Auto-Reverse: ja, nur Wiedergabe
Titelsuchlauf: nein
Dolby: B / C
MPX-Filter: ja, schaltbar
Fader: ja
Pitch-Kontrolle: nein
CD-Synchro-Aufnahme: nein
Besondere Ausstattungen
Hinterbandkontrolle
Automatische Wiedergabe-Azimutregelung „NAAC“
Doppel-Capstan mit Doppel-Direktantrieb
Bias/Level-Kalibrierung mit Testtongenerator, kanalgetrennt für alle Bandsorten
LED-Pegelanzeige mit 2 x 20 Segmenten
Ein- und Ausblendautomatik mit 2 Geschwindigkeiten
Subsonic-Filter, schaltbar
Ausgangspegel regelbar
Vergoldete Ein- und Ausgänge