ReVox B750 MK II Verstärker

1.250,00 

Der ReVox B750 Stereoverstärker war integrierender Bestandteil der Hi-Fi-Anlage mit dem Tonbandgerät ReVox B77, die 1977 an internationalen Audiofachausstellungen zum ersten Mal präsentiert worden war. Die umfangreichen Entwicklungsarbeiten, die mit dem Vorgängermodell ReVox A740 zum ersten TIM-freien Konzept führten, blieben für die folgenden Verstärker nicht ohne Wirkung. So wurde der ReVox B750 der erste Vollverstärker der „normalen“ Leistungsklasse mit vollkomplementären, symmetrischen Endstufen, geringer Gesamtgegenkopplung und umfangreichen elektronischen Schutzmaßnahmen für Endstufen und angeschlossene Lautsprecher.

Artikelnummer: REVOXB750MKIIXSP01 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Der ReVox B750 Stereoverstärker war integrierender Bestandteil der Hi-Fi-Anlage mit dem Tonbandgerät ReVox B77, die 1977 an internationalen Audiofachausstellungen zum ersten Mal präsentiert worden war. Die umfangreichen Entwicklungsarbeiten, die mit dem Vorgängermodell ReVox A740 zum ersten TIM-freien Konzept führten, blieben für die folgenden Verstärker nicht ohne Wirkung. So wurde der ReVox B750 der erste Vollverstärker der „normalen“ Leistungsklasse mit vollkomplementären, symmetrischen Endstufen, geringer Gesamtgegenkopplung und umfangreichen elektronischen Schutzmaßnahmen für Endstufen und angeschlossene Lautsprecher.

Mit der Fähigkeit selbst schwierigste Dynamiksprünge sauber aufzulösen, hatte der B750 das Zeug für eine potente und hochmusikalische Schaltzentrale mit sechs Stereoeingängen. Die Vor- und Endstufen des B750 ließen sich auftrennen und machten den Weg frei, um z.B. einen Equalizer einzuschleifen.

Gleich zwei Tonbandgeräte lassen sich über  Hinterbandkontrolle überprüfen und für Bandkopien direkt schalten. Das Klangregelnetzwerk enthielt neben Höhen- und Tiefenreglern einen weiteren für Präsenz, bei einer insgesamt feineren Abstufung (2- dB Schritte).

Der B750 wurde in den Versionen MKI und MKII in der Zeit zwischen 1977 und 1982 gebaut und kostete damals rund 1.560 Schweizer Franken.

Bei diesem ReVox B750 MK II Verstärker wurde durch uns eine komplette Revision durchgeführt. Technisch entspricht dieser  ReVox B750 MK II Verstärker einem Neugerät, optisch sind minimale Gebrauchsspuren vorhanden.

Komplette Demontage – Alle Elektrolytkondensatoren erneuert, Trimmpotis ausgetauscht – einfach alles wurde sorgfältig gereinigt. Alle Regelwiderstände wurden penibel gereinigt und die Schalterkontakte wurden ausgetauscht. Abschließend wurde dieser ReVox B750 Verstärker selbstverständlich komplett neu, nach Werksangaben eingemessen.

Technische Daten:

Ausgangsleistung (DIN 45500) 220 Watt (110 Watt pro Kanal bei 4 Ohm)
Ausgangsleistung Musik 280 Watt (140 Watt pro Kanal bei 4 Ohm)
Verzerrungen besser als 0,1 %
Frequenzgang 10 Hz – 20 kHz, ± 0,5 dB
Fremdspannungsabstand
Tape besser als 90 dB
Phono besser als 70 dB
Übersprechen (1 kHz) besser als 66 dB für alle Eingänge
Klangregler, in 2-dB-Stufen ± 8 dB, für Bass, Treble und Presence
Bestückung
  • 99 Transistoren
  • 4 IC (Spannungsregler)
  • 4 Brückengleichrichter
  • 48 Dioden
Gewicht 13 Kg

 

Print Friendly, PDF & Email

Zusätzliche Informationen

Gewicht 13 kg