Kleine Revision Nakamichi Dragon

540,00 

Bitte beachten Sie bei der Bestellung einer Geräterevision folgende Hinweise:

  • Die Kosten für die Geräterevision sind erst bei Abholung bzw. vor dem Rückversand Ihres revidierten Gerätes zu zahlen.
  • Senden Sie keinerlei Zubehör wie NAB-Adapter, Gerätekabel, Abdeckhauben oder Handbücher mit.
  • Die Bearbeitungszeit liegt in der Regel bei 6-8 Wochen ab Gerätezugang. In Einzelfällen kann es zu deutlich längeren Bearbeitungszeiten kommen, wenn z.B. Ersatzteile nicht verfügbar sind oder irreparable Schäden am Gerät vorliegen, die einen Austausch kompletter Geräte-Baugruppen erforderlich machen.

Die Riemen müssen definitiv ausgetauscht werden, wie auch der Idler Belag. Leider muss dazu das gesamte Laufwerk der Nakamichi Dragon zerlegt werden um die entsprechenden Bauteile ausgetauscht zu können. Bei dieser Gelegenheit werden selbstverständlich alle beweglichen Teile neu gefettet bzw. geölt. Auch die Sinterbuchsen und Wellen der beiden Capstanmotoren werden selbstverständlich gereinigt und mit speziellem Sinteröl versehen.

Hier zählt Erfahrung. Wer genügend Geräte auf dem Werkstatttisch hatte, der kennt auch die immer wieder ausfallende Teile, über die in der technischen Literatur nichts bezüglich Alterungsprozessen zu finden ist. Je mehr Geräte revidiert und repariert wurden, umso mehr Erfahrung wurde gesammelt.

Die Kleine Revison beinhaltet eine komplette Revision des Laufwerkes inkl. des automatischen Bias Antriebes an. Bei der Kleinen Revison wird das Laufwerk demontiert, zerlegt, gereinigt und neu gefettet / geölt, es werden die Riemen und die Idler Rolle erneuert.

Grundsätzlich beinhaltet eine Kleine Revision folgende Arbeiten:

• Die Geräte sind von außen und von innen gründlich zu reinigen
• Alle beweglichen Teile müssen entsprechend geölt bzw. gefettet werden
• Alle metallischen Bauteile der Bandführung gründlich zu reinigen und zu entmagnetisieren
• Die Bremsen müssen gereinigt und die Beläge ggf. gewechselt werden. Das Bremsaggregat muss anschließend gemessen (Bremskraft) und ggf. justiert werden
• Die Drehmomente der Wickelmotoren werden kontrolliert und gemessen
• Die Andruckkraft der Andruckrolle(n) kontrolliert, gemessen und ggf. nachjustiert
• Die Bandgeschwindigkeiten werden kontrolliert und ggf. nachjustiert
• Der Gleichlauf (Wow und Flutter) wird kontrolliert und ggf. korrigiert
• Die Tonköpfe werden gründlich gereinigt, entmagnetisiert und neu justiert
• Das Kassettengeräte wird abschließend komplett neu eingestellt und auf die gewünschte Bandsorte eingemessen
• Der Frequenzgang wird gemessen, eingestellt und dokumentiert
• Die elektrische Sicherheit gemäß VDE0701/0702 wird überprüft

Wir revidieren Nakamichi Kassettengeräte auf höchstem Qualitätsniveau. Dazu gehört eine umfassende Überarbeitung der Audioelektronik, das Ersetzen aller Trimmer und Elektrolytkondensatoren (im Audiobereich verwenden wir dazu ausschließlich spezielle Audiokondensatoren).  Bandführung, der Bandzug und Bremsen werden geprüft und neu justiert. Abschließend wird Ihre Nakamichi Dragon Bandmaschiene perfekt justiert und komplett neu eingemessen.

Die Kleine Revision einer Nakamichi Dragon beinhaltet:

  • Bereitstellung einer unserer Transportboxen für den Versand
  • Demontage des Laufwerkes.
  • ggf. Austausch der Bremsbeläge.
  • Die Bremsen werden gereinigt, geprüft und neu justiert.
  • Austausch der Andruckrollen.
  • Austausch der Riemen.
  • Austausch der Idler Rolle.
  • Reinigen, Fetten und Riemenaustausch an der Bias Motorvorrichtung.
  • Neumontage des Laufwerkes und Justierung von Bandzug,  Gleichlauf, Bremsen und Tonmotorgeschwindigkeit.
  • Einmessen des Kassengerätes nach Servicedokument und Erstellung des Einmeßprotokolls.
  • Rücklieferung des revidierten Gerätes in unserer Versandbox (Rücksendung der leeren Versandbox).
  • 2 Jahre Garantie auf die gesamte, durch uns revidierte Bandmaschine.

Sie haben eine Frage zu unserem Service? Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular