Mit der STUDER A810 war auch für kleinere Studiomaschinen die Zeit der programmierbaren, digitalen Steuerfunktionen angebrochen. Die A810 war in wesentlichen Laufwerks- und Audioparameter programmierbar.
STUDER hatte mit der Entwicklung der A810 einen großen Schritt gewagt, neben der von STUDER gewohnten Flexibilität die aus aus langer Erfahrung in Bausteintechnlogie hervorging, besitzt die A810 eine Systemflexibilität die bis heute ihresgleichen sucht. Ziel dieser Entwicklung war die Integration der Bandmaschine in das digitale Steuersystem zukünftiger Studiokomplexe.
Das digitale Steuerkonzept eröffnete viele neue Möglichkeiten. Die gesamte Steuerbasis der STUDER A810 war von Anfang an voll digital konzipiert. Dadurch wurde die A810 in vielen Bereichen programmierbar und das nicht nur in den Laufwerkfunktionen, sondern auch bei den Audioparameter. Darüber hinaus ist die A810 über eine serielle Schnittstelle voll Bus kompatibel. Die STUDER A810 lässt sich lässt sich sogar digital ferneinmessen und verfügt über eine automatische Selbstdiagnose.
Und für Synchronisieraufgaben jeglicher Art bietet die A810 zudem ohne Verlust einer Tonspur präzise Zeit-Code-Möglichkeiten (SMPTE).
In den Abmessungen ist die A810 für 19″-Rack- oder Konsolenbreite gebaut und arbeitet in horizontaler, vertikaler oder in beliebig schräger Lage. In der Grundausführungen der STUDER A810 waren Mono-, Stereo-, Zweikanal- und Zweikanal / Zeit-Code-Maschinen verfügbar. Diese waren in den Konsolenvarianten zudem mit oder ohne VU-Meter-Panel-Aufbau erhältlich.
Laufwerktechnik
- Servogeregelter Bandantrieb.
- Servogeregelter Tonmotor für zwei- oder vier-Bandgeschwindigkeits-Versionen. Alle Bandgeschwindigkeiten sind auf dem Frontpanel direkt anwählbar.
- Tonmotor-Servo mit Quarzreferenz und kapazitivem Tachosystem.
- Wickelmotor-Tacksteuerung (Puls-Breiten-Modulation / PWM) mit hohem Wirkungsgrad.
- Präzisions-Kopfträger von höchster Stabilität mit keramischen Bandführungen. Der gesamte Kopfträger kann – bei Einhaltung absolut reproduzierbarer Werte für Azimut und Bandführungspositionen – aus- und wieder eingebaut werden.
- Hochstabile und präzise Leichtmetall-Druckgusschassis für Laufwerk, Kopfträger und Andruckaggregat.
Mikrocomputer-System-Steuerung
- Die Mikrocomputer-Infrastruktur umfasst alle Bedienungstasten, die Laufwerksteuerung und die Steuerung der gesamten Audioelektronik.
- Echtzeitanzeige für alle vier Bandgeschwindigkeiten. Umsetzung und sofortige Anzeige der auf die Bandposition bezogenen Echtzeit bei Umschalten der Bandgeschwindigkeiten.
- Anzeige der Transferlocator-Positionen.
- Hexadezimale Anzeige der Audioparameter-Einstellungen.
- Automatischer Eigentest bei Netzeinschaltung, bei Wechsel der Betriebsfunktionen und bei Aufnahmebefehl.
- Diagnose-Anzeige bei Betriebsstörungen (Bandzähler-Anzeige).
Programmierbare Audioparameter
- Alle Audioparameter sind programmierbar. Die Speicherung erfolgt getrennt für alle vier Bandgeschwindigkeiten und zwei Bandsorten, sowohl für NAB,- als auch CCIR-Entzerrungsstandard.
- Digitale Drucktasteneingabe eliminiert störungsanfällige Potentiometer.
- Digitale Speicherung von Audio-Parameter-Einstellungen bedeutet für den Service direktes Auswechseln von Aufnahme- und Wiedergabe-Printkarten ohne Neuabgleich, ohne Testband ect.
- Unbeschränkte Speichermöglichkeit für Audio-Parameter via serielles Kommunikations-Interface (Option).
Fortschrittlich-modernes-Audio-Elektronik-Konzept
- Das A810 Audio-Elektronik-Konzept ist ein Produkt jahrelanger Entwicklung und Verfeinerung.
- Spezielle, hochwertige Phasen-Korrekturschaltungen in den Aufnahme- und Wiedergabeverstärkern erfordern keine Justierung.
- Ausgezeichnet flacher Frequenzgang. Auch an den kritischen Bereichsenden für hohe und tiefe Frequenzen.
- Taktspur-Wiedergabe (SYNC) und SAFE / READY Umschaltung.
- Drop-in / Drop-out-Bandlaufzeit-Kompensation.
- Aussteuerungsanzeigen sind umschaltbar für VU- oder PPM-Charakteristik.
Programmierbare Tastenfunktionen
Durch die funktionell klare Gliederung der Bedienungselemente lässt sich die A810 einfach handhaben. Großflächige Tasten mit LED-Rückmeldung, abweichend von der Standard-Belegung, lassen sich drei Tasten der mittleren Zeile frei nach Wunsch umprogrammieren. Alle Tastenfunktionen lassen sich über interne Codierschalter einfach in beliebigen Kombinationen programmieren. Auch die Tastenbeschriftungen sind bei der A810 auswechselbar. Eine zusätztliche Vereinfachung ermöglicht die Multi-Funktionstaste TRANSfer. Einerseits dient sie dem Einlesen der Locator-Positonen, andererseits erlaubt sie zusammen mit den Umspultasten die Anwahl von drei reduzierten, mikroprozessorgesteuerten Umspulgeschwindgkeiten.
Vier-Geschwindigkeiten
Bandgeschwindigkeitswahl 30 – 15 – 7,5 – 3,75 ips mit Drehschalter, Capstan-Lock-Anzeige mit LED. Mit Momentandrucktasten und LED-Anzeigen: Entzerrungsumschaltung NAB / CCIR, Bandsorte A / B, Stereo / Mono Betriebsumschaltung bei entsprechenden Ausführungen.
Die Lieferung der Bandmaschine erfolgt ohne Bandspule, Leerspule, NAB-Adapter und Alu Kelche
Bandspule, Leerspule, NAB-Adapter und Alu Kelche sind nicht im Angebot enthalten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel? Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular